Schoko-Adventskalender Klassik "Konferenz"
Fairtrade-Kakao, 35% Motiv-Nr 018
ab € 2,49
per Stück, zzgl. Nebenkosten, MwSt. & Fracht
Schoko-Adventskalender „Konferenz“ mit Logo – klassisch, plakativ & unwiderstehlich
✓ Klassischer Wandkalender mit individuellem Werbedruck auf dem stilvollen Motiv „Konferenz“ – aufmerksamkeitsstark in Büros und Empfangsbereichen
✓ Gefüllt mit zart schmelzender 35% Vollmilchschokolade aus fair gehandeltem Kakao – frisch produziert für höchste Genussmomente
✓ Bereits ab geringen Stückzahlen erhältlich – ideal für kleine und mittelständische Unternehmen
Wenn in Büros die Vorfreude auf Weihnachten steigt, ist der Schoko-Adventskalender „Konferenz“ Ihr perfekter Markenbotschafter. Hinter jedem der 24 Türchen verbirgt sich eine zart cremige 35% Vollmilchschokolade, deren feiner Schmelz und ausgewogene Kakao-Milch-Mischung den Gaumen sanft umschmeichelt. Frisch produziert und aus hochwertigem Fairtrade-Kakao gefertigt, wird jeder Genussmoment zu einem Erlebnis, das man mit Ihrer Marke verbindet.
Der stilvolle Kalender im klassischen Format präsentiert sich mit dem eleganten Standardmotiv „Konferenz“, auf dem Ihre Werbebotschaft und Ihr Firmenlogo prominent zur Geltung kommen – perfekt integriert in Ihre Corporate Identity. Tag für Tag verstärkt sich so Ihre Markenpräsenz, während Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden sich über den schokoladigen Tagesbeginn freuen. Besonders auf Schreibtischen, im Empfangsbereich oder in Gemeinschaftsräumen wird der Kalender zum Hingucker und Gesprächsstarter.
Als haptisches Werbemittel schafft der Adventskalender emotionale Nähe und positive Markenerlebnisse. Er verankert Ihre Botschaft nachhaltig und sympathisch im Bewusstsein der Zielgruppe – ganz nach dem Reziprozitätsprinzip: Wer Freude schenkt, bleibt im Gedächtnis. Der Kalender ist ein effizienter Wirkungsverstärker für Ihr Marketing – sichtbar, lecker und unvergesslich.
Jetzt bestellen und Ihre Marke geschmackvoll in Szene setzen!
Lagergarantie: 6 Monate ab Lieferdatum

T. Tränkle

J. Seiler

N. Oswald

M. Mattmüller

K. Schwab

G. Yung