Schoko-Adventskalender Klassik "Lager"
Fairtrade-Kakao, 35% Motiv-Nr 036
ab € 2,49
per Stück, zzgl. Nebenkosten, MwSt. & Fracht
Schoko-Adventskalender Klassik Lager" – der süße Blickfang für Ihre Markenbotschaft"
✓ Große Werbewirkung durch prominente Platzierung im Büro – jeden Tag ein Markenmoment
✓ Gefüllt mit frisch produzierter 35% Vollmilchschokolade – zart, cremig, unwiderstehlich
✓ Bereits ab geringen Stückzahlen individuell mit Logo und Werbebotschaft bedruckbar
Wenn sich der Duft der Vorfreude mit dem zarten Schmelz hochwertiger 35% Vollmilchschokolade verbindet, beginnt ein süßes Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt. Der Schoko-Adventskalender Klassik „Lager“ ist mehr als nur ein Kalender – er ist ein täglicher Genussmoment und ein aufmerksamkeitsstarkes Werbegeschenk, das Ihre Marke sichtbar und emotional erlebbar macht.
Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine frisch produzierte, fein abgestimmte Schokoladenkreation – ausgewogen im Verhältnis von Milch und Kakao, mit einem angenehmen, lang anhaltenden Geschmackserlebnis. Die zart schmelzende Textur begeistert Genießer und sorgt dafür, dass der Moment des Naschens zu einem Highlight im Arbeitsalltag wird.
Das klare, klassische Motiv „Lager“ bietet die ideale Bühne für Ihre Markenbotschaft: großflächig, auffällig und sympathisch. Ob Firmenlogo oder individuelle Werbebotschaft – beides drucken wir in Ihren Unternehmensfarben auf das Kalendermotiv. So verankert sich Ihre Marke im Dezember mit jedem geöffneten Türchen tief im Kopf und Herzen Ihrer Kunden und Geschäftspartner.
Ein besonders wirkungsvoller Werbeartikel für Messen, Empfangsbereiche oder als kreative Beilage im Mailing – haptisch, genussvoll, emotional. Süße Werbemittel wie dieser Adventskalender erzielen Spitzenwerte in den kaufrelevanten Kategorien Attraktivität, Relevanz und Sympathie.
Jetzt bestellen und Ihren Kunden mit einer täglich erlebbaren Markenbotschaft ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Lagergarantie: 6 Monate ab Lieferdatum

T. Tränkle

J. Seiler

N. Oswald

M. Mattmüller

K. Schwab

G. Yung