Schoko-Adventskalender Klassik "Schneelandschaft"
Fairtrade-Kakao, 35% Motiv-Nr 168
ab € 2,49
per Stück, zzgl. Nebenkosten, MwSt. & Fracht
Schoko-Adventskalender mit Logo „Schneelandschaft“ – festliche Vorfreude als süßes Werbemittel
✓ Werbewirksamer Hingucker mit individueller Logo-Gestaltung auf winterlichem Motiv
✓ 24 köstliche Türchen mit zart schmelzender 35% Vollmilchschokolade – frisch produziert
✓ Bereits ab geringen Stückzahlen bestellbar – perfekt für kleine und mittlere Unternehmen
Wenn draußen leise der Schnee fällt, wächst die Vorfreude mit jedem geöffneten Türchen: Unser Schoko-Adventskalender „Schneelandschaft“ bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch Ihre Marke Tag für Tag genussvoll ins Spiel. Die 24 Türchen sind gefüllt mit feiner 35% Vollmilchschokolade, die sich beim Naschen cremig-zart entfaltet. Der ausgewogene Geschmack von Milch und Kakao sorgt für ein rundum stimmiges Geschmackserlebnis – ein täglicher Genussmoment, der in Erinnerung bleibt.
Die winterliche Schneelandschaft zieht alle Blicke auf sich – Ihr Firmenlogo und Ihre Werbebotschaft werden prominent integriert und begleiten Ihre Kunden durch die gesamte Adventszeit. Ob im Büro, am Empfang oder auf dem Messestand: Dieser Wandkalender ist mehr als ein saisonales Präsent – er ist ein haptisches Werbemittel mit nachhaltiger Wirkung.
Mit Ihrem Logo bedruckt, avanciert der Adventskalender zum emotionalen Markenbotschafter. Er schafft positive Assoziationen, stärkt die Kundenbindung und erzielt als süßes Werbegeschenk Spitzenwerte in Relevanz, Sympathie und Attraktivität. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist dieser Schokoladen-Werbeartikel ein echter Wirkungsbooster.
Der Kalender ist bereits ab kleinen Stückzahlen erhältlich – ideal für personalisierte Werbeaktionen im KMU-Bereich. Und das Beste: Die Schokolade wird frisch produziert und überzeugt mit Geschmack und Qualität.
Jetzt den Schoko-Adventskalender mit Logo gestalten und unvergessliche Genussmomente verschenken!
Lagergarantie: 6 Monate ab Lieferdatum

T. Tränkle

J. Seiler

N. Oswald

M. Mattmüller

K. Schwab

G. Yung