Schoko-Adventskalender Klassik "Snowman"
Fairtrade-Kakao, 35% Motiv-Nr 020
ab € 2,49
per Stück, zzgl. Nebenkosten, MwSt. & Fracht
Schoko-Adventskalender Klassik „Snowman“ mit Logo – festlich werben zur Weihnachtszeit
✓ Auffälliger Werbeartikel mit emotionalem Erlebniswert – Ihre Marke täglich im Blick
✓ 24 Türchen gefüllt mit zart schmelzender 35% Vollmilchschokolade – frisch produziert und unwiderstehlich lecker
✓ Bereits ab geringen Stückzahlen individuell mit Ihrer Werbebotschaft und Logo bedruckbar
Wenn draußen der Frost die Fenster ziert, beginnt drinnen die süßeste Zeit des Jahres – mit unserem Schoko-Adventskalender „Snowman“ bringen Sie winterliche Vorfreude und Genuss direkt auf die Schreibtische Ihrer Kunden. Hinter jeder der 24 Türchen verbirgt sich feinste, frisch produzierte 35% Vollmilchschokolade, die beim Naschen zart auf der Zunge schmilzt und den Moment verführerisch versüßt. Cremig, harmonisch und liebevoll abgestimmt – dieser Kalender versprüht nicht nur Weihnachtsstimmung, sondern auch echte Genussfreude.
Die charmante Snowman-Motivwelt bietet eine warme Bühne für Ihre individuelle Werbebotschaft: Ihre Firmenfarben, Ihr Logo und Ihr Text verschmelzen harmonisch mit dem winterlichen Design – für maximale Sichtbarkeit und Sympathie. So wird aus einem klassischen Adventskalender ein kreatives Werbegeschenk, das Emotionen weckt und täglich an Ihr Unternehmen erinnert.
Der Klassiker im Großformat sorgt mit seiner Präsenz in Büros, auf Empfangstresen oder in Meetingräumen für hohe Reichweite und intensives Markenerleben. Haptische Werbung wie dieser Schoko-Adventskalender ist ein echter Wirkungsverstärker: sie begeistert durch das Prinzip der Gegenseitigkeit, steigert die Markenbindung und erzielt messbare Aufmerksamkeit. Das Ergebnis: Ihre Marke wird als attraktiver, sympathischer und relevanter wahrgenommen – ein echter Booster für Ihr Weihnachtsmarketing.
Jetzt bestellen und mit süßer Werbung einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
Lagergarantie: 6 Monate ab Lieferdatum

T. Tränkle

J. Seiler

N. Oswald

M. Mattmüller

K. Schwab

G. Yung