Schoko-Adventskalender Klassik "Weihnachtsbrief"
Fairtrade-Kakao, 35% Motiv-Nr 102
ab € 2,49
per Stück, zzgl. Nebenkosten, MwSt. & Fracht
Schoko-Adventskalender mit Logo – Motiv Weihnachtsbrief" als klassischer Werbeartikel zur Adventszeit"
✓ Große Werbefläche mit stimmungsvoller Weihnachtsoptik für Ihre individuelle Markenbotschaft
✓ Gefüllt mit zarter 35% Vollmilchschokolade – frisch produziert für maximalen Genuss
✓ Bereits ab geringen Stückzahlen bestellbar – ideal für kleine und mittlere Unternehmen
Wenn der Duft von Tannennadeln durch die Büros zieht und draußen die ersten Schneeflocken tanzen, beginnt die Zeit der kleinen, süßen Freuden – und Ihr Markenauftritt ist mittendrin. Der Schoko-Adventskalender Klassik im beliebten Weihnachtsbrief"-Design sorgt dafür, dass Ihre Werbebotschaft in der Adventszeit täglich zum Erlebnis wird. Hinter jedem Türchen verbirgt sich feinste, frisch produzierte 35% Vollmilchschokolade mit zartem Schmelz – ein cremiger Genussmoment, der Erinnerungen an Kindheit und Vorfreude weckt.
Das stimmungsvolle Motiv im nostalgischen Brief-Design wird dabei vollflächig mit Ihrem Firmenlogo und Ihrer Werbebotschaft bedruckt – perfekt abgestimmt auf Ihre Markenfarben. Die Kombination aus emotionalem Bildmotiv, süßer Verführung und täglicher Sichtbarkeit macht diesen Adventskalender zu einem echten Highlight Ihrer Weihnachtskampagne.
Ob als herzlicher Gruß für Ihre Kund:innen, als Aufmerksamkeit bei Events oder als charmanter Hingucker am Empfang – dieser Schokoladen-Adventskalender ist mehr als nur ein Werbeartikel. Er schafft Nähe, sorgt für echte Markenerlebnisse und steigert die Attraktivität Ihrer Marke durch positive Emotionen und tägliche Präsenz.
Der „Weihnachtsbrief“-Adventskalender eignet sich hervorragend als schokolade werbegeschenk, adventskalender werbeartikel oder schokolade mit logo und verknüpft süße werbung mit wirkungsvoller Markenkommunikation.
Jetzt bestellen und mit jedem Türchen mehr Aufmerksamkeit gewinnen."
Lagergarantie: 6 Monate ab Lieferdatum

T. Tränkle

J. Seiler

N. Oswald

M. Mattmüller

K. Schwab

G. Yung