Schoko-Adventskalender Klassik "Weihnachtswünsche"
Fairtrade-Kakao, 35% Motiv-Nr 170
ab € 2,49
per Stück, zzgl. Nebenkosten, MwSt. & Fracht
Schoko-Adventskalender Klassik „Weihnachtswünsche“ mit Logo bedrucken – das genussvolle Werbegeschenk zur Weihnachtszeit
✓ Individuell mit Logo und Werbebotschaft bedruckt – Ihre Marke glänzt in der Adventszeit
✓ Bereits ab kleinen Stückzahlen bestellbar – ideal für KMU und regionale Unternehmen
✓ Gefüllt mit frisch produzierter 35% Vollmilchschokolade – zartschmelzender Genuss hinter jedem Türchen
Wenn der Duft von Tannengrün die Büros erfüllt und das erste Türchen mit einem leisen Knistern geöffnet wird, ist eines klar: Die Weihnachtszeit hat begonnen – und Ihre Marke ist mittendrin. Unser klassischer Schoko-Adventskalender „Weihnachtswünsche“ ist mehr als nur ein saisonales Giveaway – er ist ein täglicher Genussmoment, der Ihre Werbebotschaft auf charmante Weise ins Gedächtnis Ihrer Kunden ruft.
Hinter jedem der 24 Türchen verbirgt sich ein kleines Stück handverlesener Freude: feinste 35% Vollmilchschokolade, frisch produziert und mit zartem Schmelz. Cremig, ausgewogen und verführerisch mild entfaltet sie ihren Geschmack auf der Zunge – ein echtes Highlight für Schokoladenliebhaber. Der Kalender selbst wird individuell für Sie gestaltet – mit Logo, Ihrer persönlichen Botschaft und einem festlichen Standardmotiv, das weihnachtliche Stimmung verbreitet.
Ob auf dem Schreibtisch, im Empfangsbereich oder als Mailing-Beileger: Dieser süße Werbeartikel bringt nicht nur Ihre Marke Tag für Tag ins Blickfeld, sondern schafft Nähe und Sympathie. Haptische Werbemittel wie dieser Kalender aktivieren nachweislich emotionale Reaktionen – und stärken so die Kundenbindung durch das Reziprozitätsprinzip. Ein charmantes wie wirksames Werbegeschenk, das Ihren Firmennamen nachhaltig positiv verankert.
Jetzt direkt bestellen und Ihre Marke 24-fach ins Rampenlicht rücken – mit einem Schoko-Adventskalender, der Eindruck hinterlässt.
Lagergarantie: 6 Monate ab Lieferdatum

T. Tränkle

J. Seiler

N. Oswald

M. Mattmüller

K. Schwab

G. Yung