Magic-Dose weiß "Kaubonbon sauer"
ab € 0,94
per Stück, zzgl. Nebenkosten, MwSt. & Fracht
Sauer-fruchtiger Kauspaß in der weißen Magic-Dose – das kreative Werbegeschenk mit Langzeitwirkung
✓ Leckere Kaubonbons in fünf fruchtig-spritzigen Sorten – ein echtes Geschmackserlebnis mit Wow-Effekt
✓ Praktische, wiederverwendbare Magic-Dose mit cleverem Klickmechanismus – ideal für unterwegs und stets griffbereit
✓ Bedruckt mit Logo und Werbebotschaft – sorgt für Markenpräsenz bei jedem Griff zur Dose
Diese kleinen Kaubonbons bringen mit ihrer intensiven, fruchtig-sauren Note nicht nur Farbe, sondern auch richtig Schwung in Ihre Werbekampagne. In fünf leuchtenden Farben und den Geschmacksrichtungen Orange, Kirsche, Zitrone, Himbeere und Passionsfrucht sorgen sie für ein spritziges Nascherlebnis, das einfach gute Laune macht. Jeder Bissen entfaltet ein lebendiges Fruchtaroma mit zartem Kaumoment – ein süßer Frischekick, der begeistert.
Verpackt sind die sauren Fruchtkaubonbons in der stilvollen, weißen Magic-Dose, die mit ihrem magischen Klickmechanismus spielend leicht zu öffnen und wieder zu verschließen ist. Der praktische Alltagsbegleiter passt perfekt in jede Tasche und wird durch den individuellen Druck zum dauerhaften Markenbotschafter – ganz gleich ob im Autohaus, auf Messen oder beim nächsten Kundenbesuch.
Die Magic-Dose wird mit Ihrer individuellen Werbebotschaft und Ihrem Firmenlogo direkt auf dem Deckel veredelt und macht so aus jedem Griff zur Naschdose einen sympathischen Markenkontakt. Ihre Marke wird nicht nur gesehen, sondern geschmeckt – emotional, haptisch, dauerhaft. Und das Beste: Bereits ab geringen Stückzahlen verfügbar – ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die mit kreativen Werbeartikeln punkten möchten.
Steigern Sie Sympathie, Relevanz und Aufmerksamkeit mit einem süßen Werbegeschenk, das Ihre Zielgruppe direkt erreicht und positiv in Erinnerung bleibt.
Jetzt bestellen und Ihre Marke mit saurem Kauspaß ins Gespräch bringen!
Lagergarantie: 6 Monate ab Lieferdatum

T. Tränkle

J. Seiler

N. Oswald

M. Mattmüller

K. Schwab

G. Yung