Werbe-Pyramide 12g "Brillen"
ab € 0,17
per Stück, zzgl. Nebenkosten, MwSt. & Fracht
Fruchtgummi-Pyramide „Brillen“ – kreative Werbefläche trifft fruchtigen Genuss
✓ Große Werbefläche auf drei Seiten – ideal für Logo, Markenbotschaft und individuelle Gestaltung
✓ Bereits ab geringen Stückzahlen individuell bedruckbar
✓ Frisch produziert mit fruchtig-leckeren Brillen in klassischer Fruchtgummi-Qualität
Ein süßer Hingucker mit Charakter: Die Werbe-Pyramide zieht durch ihre außergewöhnliche Form und drei gestaltbare Seiten sofort alle Blicke auf sich – ob auf dem Konferenztisch, an der Rezeption oder beim Messeauftritt. Noch bevor man den Inhalt entdeckt, begeistert die Pyramide als stilvoller Markenbotschafter – gestaltet mit Ihrem Firmenlogo, einem individuellen Motiv oder einer charmanten Werbebotschaft.
Im Inneren wartet ein fruchtig-frischer Genussmoment: Unsere beliebten Fruchtgummi-Brillen in Klassik-Qualität sind ein echtes Highlight. Mit ihrem angenehmen Biss und intensiven Geschmack in den Sorten Zitrone, Passionsfrucht, Orange, Himbeere, Ananas und Kirsche bringen sie bunte Vielfalt und ein Lächeln ins Gesicht Ihrer Kunden. Und das Beste: Sie erhalten ein Werbeartikel Fruchtgummi, der nicht nur lecker ist, sondern auch frisch produziert wird – ein Qualitätsversprechen, das man schmeckt.
Diese fruchtige Werbepyramide ist mehr als nur ein süßer Gruß – sie ist ein wirkungsvolles Tool zur Markenbindung. Haptische Werbung wie diese erzielt nachweislich hohe Aufmerksamkeit, bleibt im Gedächtnis und stärkt Sympathie, Relevanz und Attraktivität Ihrer Marke. Die Verbindung aus kreativem Design, hochwertigem Fruchtgummi und gezielter Markenkommunikation macht sie zu einem besonders effizienten und sympathischen Werbeartikel süßigkeiten – ideal für Ihre Event-Ausstattung, als Mailing-Beilage oder als überraschender Empfangsgruß.
Verwandeln Sie eine Nascherei in ein spürbares Markenerlebnis – jetzt bestellen und Eindruck hinterlassen!
Lagergarantie: 12 Monate ab Lieferdatum

T. Tränkle

J. Seiler

N. Oswald

M. Mattmüller

K. Schwab

G. Yung